Wir unterstützen Sie bei der Qualitätsprüfung der pflegefachlichen Versorgung
durch
-
Feststellung und Bewertung eingetretener Pflege- und Hilfsbedürftigkeit
-
Beratung der Versicherten und ihrer Angehörigen
-
Feststellung des Hilfsmittelbedarfes
-
Ermittlung notwendiger Wohnraumanpassungen
-
Bewertung/Prüfung des Preis-/Leistungsverhältnisses pflegerischer und therapeutischer
Maßnahmen
-
kontinuierliche Qualitätssicherung
Sie erhalten eine umfassende Auswertung mit
-
Feststellung des Umfanges der Hilflosigkeit,
-
Bewertung der wesentlichen (Teil-)Ursache der Pflegebedürftigkeit und
-
eindeutige Handlungsempfehlungen.